Neues Autodesk Fusion-Add-In für Synera: Leistungsstarkes Design trifft auf agentenbasierte KI
Erhalten Sie die volle Kontrolle über Autodesk Fusion-Teile und -Baugruppen direkt aus Synera heraus. Automatisieren Sie Parameteraktualisierungen, beschleunigen Sie die Designoptimierung und setzen Sie die agentenbasierte KI von Synera ein – alles über die einheitliche Engineering-Plattform von Synera.
Das neue Autodesk Fusion Add-In, das im November 2025 auf dem Synera Marketplace veröffentlicht wurde, markiert einen großen Sprung in der vernetzten, KI-gestützten Konstruktion.
Synera-Add-Ins ermöglichen eine nahtlose Kommunikation zwischen der Synera AI Agent Platform for Engineering und führenden Tools für Konstruktion (CAD), Simulation (CAE), Fertigung (CAM) und Produktlebenszyklusmanagement (PLM) sowie Kollaborationsplattformen wie Microsoft Teams, PowerPoint und Excel.
Durch die Nutzung dieser Konnektoren stellen Anwender sicher, dass wichtige Daten reibungslos durch ihr gesamtes Engineering-Ökosystem fließen – und verbessern so die Automatisierung, Wissensdemokratisierung, Zusammenarbeit, Rückverfolgbarkeit und betriebliche Effizienz.
Syneras Fusion-Add-In trifft auf KI-Agenten: KI übernimmt die Iteration, Ingenieure sorgen für Innovation
Das Fusion Add-In von Synera bringt die leistungsstarken Funktionen von Autodesk Fusion in die Arbeitsabläufe von Synera ein, ergänzt durch die agentenbasierte KI-Ebene der Plattform.
Das Add-in verwaltet Verbindungen zur Autodesk Platform Services API, wodurch IT-Aufwand entfällt und Ingenieure Designs in der Cloud austauschen sowie Design- und Simulationsiterationen, Kostenanalysen und die Erstellung von Angebotsanfragen (RFQ) automatisieren können.
Das Fusion Add-In für Synera vereinfacht die Verbindung von Fusion mit der zeitsparenden Automatisierung von Synera: Anstatt auf Simulationsergebnisse über Nacht zu warten oder Dutzende von Konstruktionsdateien manuell zu aktualisieren, beginnen Ingenieure ihren Arbeitstag mit überprüfungsfertigen Konstruktionsvarianten – so gewinnen sie täglich mehrere Stunden Zeit für kreative Problemlösungen statt für administrative Routineaufgaben.
Über die regelbasierte Automatisierung hinaus bewältigen die KI-Agenten von Synera komplexe, mehrstufige Aufgaben wie die Ermittlung optimaler Designvarianten oder die Bewertung von Materialien anhand kritischer mechanischer, fertigungstechnischer und kostenseitiger Kriterien.
Funktionshighlights: Schnellere Zyklen, geringere Kosten, mehr Zeit für Innovationen

Wiederverwendung in Autodesk-Tools
Das Fusion-Add-In arbeitet nahtlos mit anderer Autodesk-Software in Synera zusammen:
- Autodesk Moldflow Insight Add-in: Verwenden Sie modifizierte Fusion-Geometrien als Eingabe für Spritzgusssimulationen.
- Inventor CAD System Add-In: Inventor-Geometrien automatisch importieren, Parameter anpassen und aktualisierte Modelle zurück an Inventor senden
- NAVPACK Add-In: Trainieren Sie Deep-Learning-Modelle mit hochwertigen Simulationsdaten, um genauere Vorhersagen über mehrere physikalische Bereiche hinweg zu erzielen.
Das Autodesk Fusion Add-In ist die neueste Ergänzung des Synera Marketplace und reiht sich in mehr als 70 Integrationen von Engineering-Tools von 20 Synera-Plattformpartnern ein. Diese Interoperabilität macht Synera zum idealen Hub für die Erstellung durchgängiger digitaler Threads auf einer einzigen Plattform.
So funktioniert das Synera Fusion Add-In
Das Fusion-Add-In für Synera nutzt die APIs von Autodesk Platform Services (APS), um auf in der Cloud gespeicherte Fusion-Modellparameter zuzugreifen und diese zu ändern. Innerhalb eines Synera-Workflows können Benutzer:
- Referenzieren Sie ein Fusion-Design aus Fusion Manage
- Lesen und wählen Sie die zu ändernden Parameter aus
- Aktualisieren Sie Abmessungen, Winkel und Muster direkt in der Synera-Plattform
- Verwenden Sie die aktualisierte Geometrie in Workflows für Simulationen, Verschachtelungen, Kostenkalkulationen oder andere nachgelagerte Aufgaben
- Lösen Sie Modellneubauten und Designaktualisierungen in der Cloud aus
- Speichern Sie die Ergebnisse in Fusion Manage für vollständige PDM-Rückverfolgbarkeit
Kein Hin- und Herwechseln mehr zwischen verschiedenen Engineering-Anwendungen, kein Warten auf Ergebnisse und keine stundenlangen Besprechungen mehr. Mit Synera und Fusion können Ingenieure Design, Vernetzung, Simulation, Optimierung und Fertigungsiterationen automatisieren, sich bei Prioritätsänderungen sofort umorientieren und sich auf Innovationen statt auf Iterationen konzentrieren.
Trainingsdaten für Machine-Learning-Modelle wie Autodesk Navasto generieren
Um maschinelle Lernmodelle für die Vorhersage mechanischer Leistung zu trainieren:
- Definieren Sie einen Parameterbereich (z. B. Wandstärke, Rippenhöhe, Verrundungsradius).
- Führen Sie automatisch Hunderte von Designiterationen durch.
- Senden Sie jedes aktualisierte Modell an Ihren Simulations-Workflow (z. B. über Nastran oder Moldflow).
- Sammeln Sie Ergebnisse und generieren Sie strukturierte Trainingsdatensätze.
Wechseln Sie von stundenlanger manueller Modellierung zu vollautomatisierten parametrischen Sweeps in wenigen Minuten und verbinden Sie CAD-Optimierungszyklen und maschinelles Lernen zu einem nahtlosen Ablauf, der wertvolle Zeit spart.
Autodesk Fusion Add-In jetzt im Synera Marketplace verfügbar
Das Autodesk Fusion Add-In steht allen Nutzern der Synera-Plattform mit einem Autodesk Fusion-Abonnement zur Verfügung und ist sofort einsatzbereit – ohne Programmierung, ohne Skripte, ohne Kopfzerbrechen.
Besuchen Sie den Synera Marketplace und suchen Sie nach „Autodesk Fusion“, um loszulegen.




