Synera tritt dem AWS Partner Network bei und treibt die Transformation mit AI Agents voran
Die Zukunft des Ingenieurwesens liegt in skalierbaren Systemen digitaler AI Agents
March 20, 2025
Bremen
Synera, ein Pionier in der Automatisierung von komplexen Ingenieuraufgaben, ist dem AWS Partner Network (APN) beigetreten. Das Bremer Unternehmen will so, den Einsatz von AI Agents vorantreiben und die Innovationskraft im Ingenieurwesen stärken. KI-gesteuerte Multi-Agent-Systeme spielen eine zentrale Rolle in der digitalen Transformation und eröffnen der Branche neue Möglichkeiten.
Ingenieurunternehmen, insbesondere in Hochlohnmärkten, stehen unter enormem Druck, ihre Arbeitsweise grundlegend zu verändern. Traditionelle Ingenieurskunst allein reicht nicht mehr aus, um die Marktführerschaft zu sichern. Zumal neue Wettbewerber vergleichbare Qualität zu geringeren Kosten anbieten. Unternehmen müssen ihre Betriebsmodelle daher überdenken. Die auf AWS basierenden Lösungen von Synera ermöglichen Ingenieurteams, ihre Kapazitäten mit AI Agents zu erweitern – ohne Kompromisse bei Qualität oder Wettbewerbsfähigkeit einzugehen. Durch den Einsatz kontinuierlich arbeitender und flexibel skalierbarer AI Agents können Unternehmen die direkte Abhängigkeit von Mitarbeiterzahl und Kosten durchbrechen, ihre Engineering-Kapazitäten deutlich steigern, Innovationszyklen verkürzen und ihre Betriebskosten effizient kontrollieren.
Neue Perspektiven über die Automatisierung hinaus
„Wir freuen uns, dem AWS Partner Network beizutreten und damit unsere Vision weiter voranzutreiben, den leistungsfähigsten Co-Piloten für das Ingenieurwesen zu entwickeln“, sagt Dr. Moritz Maier, Mitgründer und Co-CEO von Synera. „Das ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer Zukunft, in der Ingenieure AI Agents als zuverlässige digitale Kollegen nutzen. Es ist beeindruckend, Teil einer Transformation zu sein, die die Entwicklung von Produkten in zahlreichen Branchen grundlegend verändern wird.“
Das Ingenieurwesen mit offenen Ökosystemen neu definieren
Synera setzt auf eine nahtlose Integration mit führenden CAx-Tools – ein entscheidender Faktor für die erfolgreiche digitale Transformation in der Industrie. Dadurch können Unternehmen ihre Automatisierungsstrategien flexibel und zuverlässig skalieren. Mit dem Beitritt zu APN und der Nutzung der AWS Cloud verfolgt Synera das Ziel, Wissen zu demokratisieren, die Zusammenarbeit effizienter zu gestalten und die Nutzung digitaler Ressourcen zu optimieren, um Ingenieuren mehr Freiheit und Gestaltungsspielraum zu geben.
Downloads

Über Synera
Synera ist eine Plattform zur Prozessautomatisierung im Ingenieurswesen und wurde 2018 von Dr. Moritz Maier, Sebastian Möller-Lafore und Daniel Siegel mit Hauptsitz in Bremen gegründet. Das Unternehmen revolutioniert die Ingenieurwelt mit dem Ziel, Arbeitsweisen grundlegend zu transformieren.
Synera ermöglicht es Ingenieur:innen, manuelle Prozesse effizient zu automatisieren. So können hoch ausgelastete Expert:innen von repetitiven Aufgaben befreit und selbst hochkomplexe Entwicklungsaufgaben schneller und wirkungsvoller gelöst werden. Die Plattform lässt sich nahtlos in bestehende CAx-Tools und Prozesse integrieren und steigert die Skalierbarkeit.
Der Fokus liegt darauf, Engineering-Workflows zu automatisieren und bisher isolierte Softwarelösungen miteinander zu verbinden. AI Agents nutzen diese Workflows und können zu kollaborativen Multi-Agent-Systemen zusammengeschlossen werden, um als digitale Workforce das Engineering Team zu erweitern.
Zu den Kunden von Synera zählen Unternehmen wie Volkswagen, EDAG, Brose, Stihl, Miele, Airbus, und die NASA.
Stay up-to-date
Sign up for the press mailing list to receive the latest press releases and important updates:
Anfragen zu PR und Veranstaltungen
Arbeiten Sie an einer Synera-Story? Kontaktieren Sie unsere PR-Abteilung. Planen Sie eine Veranstaltung? Kontaktieren Sie unser Veranstaltungsteam.