Webinar
|
January 15, 2026
|
15:00 CET
Agentische KI und Automatisierungstrends im Ingenieurwesen
Was uns das Jahr 2025 gelehrt hat und was das Jahr 2026 von uns fordert


Details
Das Jahr 2025 markierte einen Wendepunkt für das Ingenieurwesen. Agentische KI wurde von einem Konzept zur Realität. Unternehmen begannen, mit Multi-Agenten-Systemen, KI-gestützten Arbeitsabläufen und intelligenter Automatisierung zu experimentieren. Doch mit dem Herannahen des Jahres 2026 stellt sich nicht mehr die Frage, ob KI das Ingenieurwesen verändern wird, sondern wie schnell dies geschehen wird und wer dabei eine Vorreiterrolle einnehmen wird.
In diesem 60-minütigen Thought-Leadership-Webinar bringt Synera Branchenführer und KI-Experten zusammen, um zu erörtern, welche Erkenntnisse sich aus der Einführung von Agentic AI im Jahr 2025 gewinnen lassen und welche Maßnahmen Ingenieursunternehmen ergreifen müssen, um ihre Effizienz, Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit im Jahr 2026 zu steigern.
Von den neuesten Automatisierungstrends bis hin zu den Erfahrungen der Early Adopter bietet das Webinar einen Fahrplan, um das Potenzial von Agentic AI in konkrete Geschäftsvorteile umzuwandeln.
Key Takeaways
- Rückblick auf das Jahr 2025: Wie Agentic AI den Sprung vom Experiment zur realen Wirkung in Ingenieursunternehmen geschafft hat.
- Die wichtigsten Automatisierungs- und Multi-Agent-Trends, die das Ingenieurwesen im Jahr 2026 prägen werden.
- Erfahrungen von Early Adopters – was muss anders gemacht werden, um KI verantwortungsbewusst zu skalieren?
- Wie Sie Vertrauen in KI-gesteuerte Arbeitsabläufe aufbauen und Ihr Unternehmen auf die agentenbasierte Transformation vorbereiten.
- Eine Roadmap für die Bereitschaft im Jahr 2026: praktische nächste Schritte, um Erkenntnisse in Maßnahmen umzusetzen.
Für wen ist das Webinar gedacht?
- C-Level Führungskräfte: CEOs, CTOs und digitale Führungskräfte, die ihre KI-Strategie definieren und sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen möchten.
- Führungskräfte aus den Bereichen Ingenieurwesen sowie Forschung & Entwicklung: Leitende Manager, die Teams durch die digitale und organisatorische Transformation führen.
- Führungskräfte aus den Bereichen Innovation und digitale Transformation: Fachleute, die Automatisierungs- und KI-Initiativen in komplexen Ökosystemen vorantreiben.
- Branchenanalysten und Berater: Experten, die verfolgen, wie KI das Ingenieurwesen verändert, und Einblicke von Early Adopters suchen.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und erhalten Sie exklusiven Zugang zur Live-Session oder zur vollständigen Aufzeichnung im Anschluss.
Über Synera
Die KI-Agentenplattform von Synera automatisiert technische Arbeitsabläufe, lässt sich in CAx-Tools integrieren und verbindet isolierte Softwarelösungen miteinander. Sie befreit Ingenieure von sich wiederholenden Aufgaben, beschleunigt komplexe Entwicklungsprozesse und skaliert Abläufe. Synera genießt das Vertrauen von Volkswagen, EDAG, Brose, Stihl, Miele, Airbus und der NASA. Mit kollaborativen Multi-Agenten-Systemen transformiert Synera das Ingenieurwesen als digitale Arbeitskraft.


Unser Partner
Capgemini Invent
Capgemini Invent ist die Beratungseinheit von Capgemini für digitale Transformation. Über 10.000 Expert:innen entwickeln weltweit innovative, nachhaltige Lösungen. Als Teil der Capgemini-Gruppe unterstützt sie Unternehmen mit Technologie und Strategie auf dem Weg in eine zukunftsfähige, inklusive Wirtschaft.
