Webinar
|
December 11, 2025
|
16:00 CET
Wie man KI-Agenten in Ingenieurteams einsetzt, um einen skalierbaren Wettbewerbsvorteil aufzubauen


Details
Engineering Unternehmen stehen heute unter zunehmendem Druck, schneller, effizienter und unter strengeren Kostenvorgaben zu liefern. Viele haben jedoch nach wie vor Schwierigkeiten, über Pilotprojekte hinauszugehen und KI effektiv zu integrieren.
In diesem 60-minütigen Webinar untersuchen Synera und Branchenexperten von ARRK Engineering und Vibracoustic, wie führende Unternehmen KI-Agenten einsetzen, um ihre Entwicklungsprozesse zu transformieren, Ineffizienzen zu reduzieren und eine schnellere, datengestützte Entscheidungsfindung zu erreichen.
Anhand von realen Kundenbeispielen, einer Live-Demonstration und einer praktischen Diskussion erfahren Sie, was erforderlich ist, um von der Workflow-Automatisierung zur agentenbasierten Ausführung überzugehen – und wie Unternehmen die Einführung von KI nachhaltig in allen Ingenieurteams skalieren können.
Key Takeaways
- Warum viele Unternehmen Schwierigkeiten haben, den Schritt von der Erforschung der KI zur Umsetzung zu vollziehen, und wie die häufigsten Hindernisse überwunden werden können.
- Wie KI-Agenten dazu beitragen, Prozesse zu rationalisieren, nicht wertschöpfende Arbeit zu reduzieren und die Ergebnisse der Ingenieursarbeit mit den Geschäftszielen in Einklang zu bringen.
- Erkenntnisse aus realen Projekten: gewonnene Erkenntnisse, organisatorische Herausforderungen und messbare Auswirkungen.
- Eine Live-Demonstration, wie KI-Agenten Tools (CAD, PLM, Simulation, Kalkulation) miteinander verbinden, um Geschwindigkeit und Effizienz zu steigern.
- Praktische Schritte für den Übergang von Pilotprojekten zum täglichen Einsatz: Vertrauen aufbauen, Daten vorbereiten und kulturelle Bereitschaft fördern.
Für wen ist das Webinar gedacht?
- Direktoren/VP of Engineering, Forschung & Entwicklung sowie Fertigungsinnovation
- Verantwortliche für Engineering Prozesse
- Leiter für digitale Transformation und KI
- Frühe KI-Anwender und technisch interessierte Ingenieure
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und erhalten Sie exklusiven Zugang zur Live-Session oder zur vollständigen Aufzeichnung im Anschluss.
Über Synera
Die KI-Agentenplattform von Synera automatisiert technische Arbeitsabläufe, lässt sich in CAx-Tools integrieren und verbindet isolierte Softwarelösungen miteinander. Sie befreit Ingenieure von sich wiederholenden Aufgaben, beschleunigt komplexe Entwicklungsprozesse und skaliert Abläufe. Synera genießt das Vertrauen von Volkswagen, EDAG, Brose, Stihl, Miele, Airbus und der NASA. Mit kollaborativen Multi-Agenten-Systemen transformiert Synera das Ingenieurwesen als digitale Arbeitskraft.


Unser Partner
ARRK Engineering GmbH
ARRK Engineering ist ein globaler Entwicklungspartner für die Automobil- und Mobilitätsbranche und bietet umfassende Unterstützung bei der Produktentwicklung. Dies umfasst die Konzeptphase, die Serienentwicklung, die Validierung und die Integration von mechanischen und elektronischen Komponenten. Unsere Expertise erstreckt sich auf E-Mobilität, autonomes Fahren und Softwareentwicklung in einem digitalisierten Umfeld. Effizientes Projektmanagement stellt sicher, dass wir die Entwicklungsziele mit unseren Kunden erreichen.
Vibracoustic
Vibracoustic ist ein weltweit führender NVH-Experte für die Automobilindustrie und bietet maßgeschneiderte Lösungen, die mehr Komfort bieten und gleichzeitig zur Effizienz, Sicherheit und Langlebigkeit beitragen. Vibracoustic verfügt über umfassendes Know-how entlang des gesamten Produktlebenszyklus und zu allen Fahrzeugsystemen sowie über eine breite Produktpalette. Dies ermöglicht es Vibracoustic, aktuelle und zukünftige NVH-Herausforderungen über alle Fahrzeugsegmente hinweg zu bewältigen.
