Roundtable: Die Rolle menschlicher Designer im Zeitalter generativer KI (englisch)

Erfahren Sie, wie KI die CAD-Konstruktion durch natürliche Spracheingabe, Validierung der KI-Ausgabe durch Experten und Trainingstools mit eigenen und historischen Konstruktionsdaten verändert.

Details

Die Einführung von KI und maschinellem Lernen in CAD-Konstruktionsprogrammen hat zur Entwicklung von Tools für generative Konstruktion und Topologieoptimierung geführt. Mit diesen können Benutzer proprietäre Daten nutzen und verschiedene Konzepte mithilfe von natürlicher Spracheingabe erkunden.

In dieser Live-Diskussionsrunde wurden folgende Themen diskutiert.

  • Neue Wege der Konstruktion mit natürlicher Spracheingabe
  • Wie erfahrene Konstrukteure und Fachexperten KI-Ergebnisse bewerten können.
  • Wie man Konstruktionswerkzeuge mit historischen Daten trainiert.
The form could not be loaded.
Please disable your script blocking.

Unsere Referenten

Andrew Sartorelli

Product Management Lead

Synera GmbH

Dr. John Peddie

President

Jon Peddie Research

Unser Partner

Digital Engineering 24/7

Gold
Silver

Konstrukteure sehen sich einer zunehmenden Komplexität und rasanten technologischen Veränderungen gegenüber. Digital Engineering 24/7 bietet unabhängige Einblicke in Tools wie KI, HPC und IoT, um Arbeitsabläufe zu optimieren und die Produktivität zu steigern. Mithilfe von Artikeln, Newslettern und Ressourcen unterstützt die Plattform Ingenieure dabei, praktische Lösungen zu implementieren und Branchentrends einen Schritt voraus zu sein. Dank seines Fokus auf reale Anwendungen ist Digital Engineering 24/7 ein zuverlässiger Leitfaden für die Navigation durch die sich ständig weiterentwickelnde Landschaft der Simulation, Prototypenentwicklung und Prüfung.

Erfahren Sie jetzt, wie Sie und Ihr Unternehmen von Synera profitieren können!