Panel: Data, Design & Market Adoption (englisch)
AMA:AM bringt führende Unternehmen der Automobilbranche zusammen, um die Auswirkungen der additiven Fertigung auf Mobilität, Lieferketten und Skalierungsstrategien für die Zukunft zu untersuchen.
Details
In dieser Expertenrunde auf der „Additive Manufacturing Advantage: Automotive & Mobility 2025” diskutiert Andrew Sartorelli von Synera gemeinsam mit Vertretern von Autodesk, Auto Trader UK und anderen darüber, wie datengesteuerte Strategien die Zukunft der additiven Fertigung (AM) prägen werden. Im Mittelpunkt der Diskussion steht die Frage, wie KI-Agenten, Automatisierung und vernetzte Arbeitsabläufe zentrale Herausforderungen der Branche bewältigen können. Dazu zählen fragmentierte Daten, komplexe Qualifizierungsprozesse und die dringende Notwendigkeit, Design-to-Production-Zyklen schneller und skalierbarer zu gestalten.
Andrew erläutert, wie der agentenbasierte Ansatz von Synera transparente, regelbasierte Engineering-Workflows nutzt, um intelligente Automatisierung zu ermöglichen. Durch die Integration großer Sprachmodelle mit prozessorientierten Tools können KI-Agenten Engineering-Daten in verschiedenen Formaten interpretieren, Builds optimieren und dynamisch auf sich ändernde Projektanforderungen reagieren. Autodesk vertritt die Ansicht, dass Datenkonnektivität, Simulation und die Digitalisierung der Lieferkette entscheidend sind, um Zuverlässigkeit und Wiederholbarkeit in der additiven Fertigung (AM) zu erreichen.
Das Panel betont, dass die Zukunft der additiven Fertigung in der Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI liegt. Ingenieure definieren vertrauenswürdige Workflows, während KI-Agenten wiederholende Aufgaben ausführen, die Datenkonsistenz verbessern und Iterationszyklen beschleunigen. Gemeinsam skizzieren die Referent:innen, wie diese Technologien den Fachkräftemangel überwinden, Engpässe bei der Zertifizierung reduzieren und eine durchgängige digitale Kontinuität ermöglichen können – vom Konzept über die Produktion bis hin zur Qualitätssicherung.
Die Sitzung bietet Führungskräften aus den Bereichen Engineering und Betrieb praktische Einblicke, die die additive Fertigung durch intelligente Automatisierung und robuste Datenintegration skalieren möchten.
Unser Partner
3D Printing Industry
3D Printing Industry (3DPI) ist eine globale Medienplattform, die sich der Berichterstattung über die neuesten Entwicklungen im Bereich des 3D-Drucks in Industrie und Konsumgüterbereich widmet. Mit einem Team aus erfahrenen Autoren liefert 3DPI zuverlässige Nachrichten, Experteninterviews und fundierte Einblicke in neue Technologien und Trends. Seine Mission ist es, ein wachsendes Publikum durch Artikel, Blogs, Videos und Social-Media-Inhalte zu informieren und zu begeistern. Zusätzlich zur täglichen Berichterstattung erstellt 3DPI maßgebliche Branchenberichte, die Fachleuten, Herstellern und Enthusiasten in der sich schnell entwickelnden Welt der additiven Fertigung wertvolle Analysen bieten.



